200h Yogalehrer

Ausbildung

in Linz und Salzburg

Allgemeine Informationen

Live vor Ort & Online

 

 Linz & Salzburg
Erwarte eine Schatzkiste voller Yoga-Philosophie, Asana-Praxis, Meditation, Pranayama, Anatomie und lebensnaher Spiritualität.
Unser Ziel ist es, dass du am Ende nicht nur ein Zertifikate, sondern vor allem Werkzeuge fürs Leben in den Händen hältst.

SaDaNAH-Yogalehrer*innen-Ausbildung geht weit über eine klassische 200-Stunden-Grundausbildung hinaus. Mit über 300 Stunden Ausbildungszeit bietet sie dir nicht nur eine fundierte Basis, sondern auch echte Tiefe – fachlich, persönlich und spirituell.

 

Yoga ist mehr als Bewegung. Es ist ein innerer Weg. Eine Praxis, die auf allen Ebenen wirkt – körperlich, geistig und energetisch. Diese Ausbildung ist für alle, die bereit sind, tiefer zu gehen: in die eigene Praxis, ins Selbstverständnis, in die Verbindung mit dem, was wirklich zählt.

 

Wir unterstützen dich dabei, deine eigene Stimme zu finden. In deine Kraft zu kommen. Mit Freude, Präsenz und Vertrauen in dich selbst.

 

Du lernst nicht nur zu unterrichten – du lernst dich kennen. Durch die Integration von energetischer Arbeit, spirituellen Elementen, Selbsterfahrung und Reflexion eröffnet sich ein Raum für echte Persönlichkeitsentwicklung. Ein Raum, in dem du wachsen kannst – als Mensch, als Lehrer*in, als Teil einer lebendigen Gemeinschaft.

 

Ob du am Ende unterrichtest oder nicht:

Diese Ausbildung kann dein Leben verändern. „Yoga ist nicht das Ziel – sondern dein Weg zu dir selbst.“

Das Beste aus beiden Welten - online lernen & live vertiefen

 

Flexibel lernen - wann und wo du willst

 

Live Tage für echte Tiefe

Live Tage

gemeinsames Erleben und Eintauchen, tiefe Verbindung mit deiner Praxis und der Gruppe.

Philosophieren, üben und Anleiten

Transformation und Wachstum in deinem persönlichen Yogaweg

 

Die Live Tage bieten zudem die Möglichkeit tief einzutauchen, die eigene Praxis zu festigen und sich als Teil einer Kula (Gemeinschaft) getragen zu fühlen.

 

Die Live Tage stehen unter dem Fokus: vertiefen, erleben und wachsen

mehr Praxisbezug perönliche Begleitung und tiefes Verständnis

ONLINE

In Kooperation mit YOGAWEGE

 

Die 200h-Yogalehrer*innen Ausbildung basiert auf einem hochwertigen, flexiblen Online-Format.

 

In Zusammenarbeit mit Yogawege - einem etablierten Ausbildungsanbieter seit 1999 mit zertifiziertem Yoga Alliance Standards.

Du lernst wann und wo du willst - mit professionellen On-Demand-Videos, digitalen Unterlagen und einer durchdachen E-Learning-Plattform.

Diese Kombination aus live & online bietet dir die maximale Freiheit und gleichzeitig maximale Tiefe. Da das Grundwissen bereits im Onlineteil erarbeitet wird, können wir bei den Live Terminen direkt anknüpfen.
VERTIEFEN - ERLEBEN - WACHSEN
Praxisorientiert & alltagstauglich
Sinnvolle Sequenzen, biomechanische Ausrichtung, konkrete Tools für Unterrichtsgestaltung, Arbeit mit Hilfsmitteln und echte Erfahrung – mit ausreichend Raum für Fragen & Feedback in den Live-Tagen.

 

INHALT

Live vor Ort

 

Wir legen dich auf keinen Stil fest. Stattdessen lernst du eine große Bandbreite kennen - von sanftem Restorative-Yoga über klassisches Hatha bis hin zu fließendem, kreativem Vinyasa.

Tiefe statt Oberfläche!

Klassische Inhalte:

Asana

  • Die physische und energetischhe Ausrichtung von Asana

  • Anatomie und Physiologie

  • Die feinstoffliche Anatomie: Chakren, Nadis, Vayus & Co

  • Vinyasa Krama / Sequenzing & anleiten

  • Gebrauch von Hilfsmitteln

  • Hand-on-Hilfestellungen

 

  • Prana & Pranayama

  • Geschichte, klassische Philosophie

  • Wie du Asanas und das Thema der Stunde verbindest

  • Meditation, Achtsamkeit

  • Stimme und Sprache im Yogaunterricht

  • Erlernen eines spannenden Dharma Talk

  • Business & Co

 

Neben den klassischen Inhalten bieten wir Raum für:

 

  • Tantra-Yoga & Grundlagen der Philosophie

  • Bhakti & Mantrapraxis

  • Sanskrit-Grundlagen

  • Persönlichkeitsentwicklung & Journaling

  • Mythologie & Storytelling

  • Thai Yoga Exkurs

  • Yoga Nidra

  • Rituale

  • Mantra und Mudra

 

Online Inhalt

in Kooperation mit Yogawege

MODUL 1

Yoga-Geschichte & Hatha Yoga

(Entwicklung des Yoga, Techniken & Philosophie)

MODUL 2

Asanas & Anatomie

(Ausrichtung, Körperwahrnehmeung & Basiswissen Anatomie)

MODUL 3

Atem & Meditation

(Pranayama & Meditationspraxis in Theorie und Anwendung)

MODUL 4

Unterrichtstechniken

(Aufbau von Stunden, Sequenzen & Kurzformaten)

MODUL 5

Yoga & Business

(Selbstständigkeit, Positionierung & deine Vision als Lehrer*in)

MODUL 6

Philosophie
(Bhagavad Gita, Patanjali, Tantra, Mantra, Mudra, Nada Yoga)

MODUL 7

Energie im Yoga

(Chakras, Nadis, Koshas, Kundalini spüren und verstehen)

MODUL 8

Vertiefende Praxistechniken

(Advanced Alignment, Hilfsmittel, Spiraldynamik)

MODUL 9

Zielgruppen & Kurskonzepte

(Coaching, Kursreihen und Anwendung im Alltag)

MODUL 10

Yogastile & Meister

(Yin, Flow, Schwangerenyoga, große Lehrer & Entspannungstechniken)